… sowohl von Frau Sandra Kristin Meier als auch von Herrn Ferdinand von Schirach.
In diesem Beitrag (hier klicken) kommentiert Frau Meier den Auftritt von Schirachs gestern bei Miosga.
(Bild: Sandra Kristin Meier)
Sicher, man ist froh, in einer Demokratie zu leben. Aber gar nicht so froh kann man sein, unangenehmen Wahrheiten zu begegnen: Solche sind etwa die im letzten Absatz des Beitrags (s.u.) zitierten Aussagen von Schirachs zur Überlegenheit autokratischen Handelns in Krisenzeiten und seine Mahnung, die Demokratie zu verbessern. Allerdings hätte er noch eben sagen können, wie das denn geht.
Btw: Dass die Überlegenheit autokratischen Handelns nicht nur in Krisenzeiten gelten muss, ist an der Entwicklung Chinas in den letzten (insbesondere seit 2012) Jahrzehnten zu sehen. Und dass nicht jedes autokratische Handeln ein Glücksfall für die Schutzbefohlenen sein muss, kann man sehr schön am Gebaren eines Donald Trump erkennen.
==================
Zitat Ferdinand von Schirach:
„Wenn wir die Demokratie nicht reformieren, ist es demnächst zu Ende, weil wir geschluckt werden von anderen Ländern, die einfach viel schneller sind. In einer Krise ist ein Autokrat sehr viel schneller und effektiver. Wir wollen keine Autokraten, wir wollen die Demokratie, aber wir müssen die Demokratie verbessern.“
(Bild: Sandra Kristin Meier)
Sicher, man ist froh, in einer Demokratie zu leben. Aber gar nicht so froh kann man sein, unangenehmen Wahrheiten zu begegnen: Solche sind etwa die im letzten Absatz des Beitrags (s.u.) zitierten Aussagen von Schirachs zur Überlegenheit autokratischen Handelns in Krisenzeiten und seine Mahnung, die Demokratie zu verbessern. Allerdings hätte er noch eben sagen können, wie das denn geht.
Btw: Dass die Überlegenheit autokratischen Handelns nicht nur in Krisenzeiten gelten muss, ist an der Entwicklung Chinas in den letzten (insbesondere seit 2012) Jahrzehnten zu sehen. Und dass nicht jedes autokratische Handeln ein Glücksfall für die Schutzbefohlenen sein muss, kann man sehr schön am Gebaren eines Donald Trump erkennen.
==================
Zitat Ferdinand von Schirach:
„Wenn wir die Demokratie nicht reformieren, ist es demnächst zu Ende, weil wir geschluckt werden von anderen Ländern, die einfach viel schneller sind. In einer Krise ist ein Autokrat sehr viel schneller und effektiver. Wir wollen keine Autokraten, wir wollen die Demokratie, aber wir müssen die Demokratie verbessern.“
Eine Antwort
War Zeuge dieser Sendung und muß sagen, Herr von Schirach hat Recht mit seinen Ausführungen bzgl. Demokratie und zum Zustand aktueller Demokratien.
Man kam übereinstimmend zur Erkenntnis, daß unsere jetzigen Demokratien viel zu langsam in der Entscheidung und Umsetzung von dringend erforderlichen Handlungen sind.
Wer nach Gründen dafür suchte, brauchte nur, was mir sehr schwer fiel, der Frau Lang bei ihren langatmigen Ausführungen zu folgen!!
Hätte eigentlich, aber, hab keine Hoffnung mehr, erwartet, daß seitens der Moderaterin, aber auch von Herrn Schirrach, gefragt worden wäre, wer denn immer wieder seitens Frau Lang, die Demokratischen Parteien sind.
Hätte vielleicht gepasst.
Haben wir in Deutschland Parteien die undemokratisch sind?
Wenn ja, warum werden Sie dann nicht einfach verboten?
Wer sich bisher gefragt hat