21 Ausschüsse und andere Gremien gibt es derzeit im Klever Stadtrat.
Nachdem vor fünf Jahren die Ausschüsse zu Lasten der Klever Bürger in verantwortungsloser Weise aufgebläht wurden (der CDU-Fraktionsvorsitzende Hiob auf eine entsprechende Vorhaltung: „Das ist der Preis der Demokratie“) muss man nun wohl wieder erwarten, dass sich die Selbstbediener im Klever Stadtrat, der erneut von 54 auf 60 Mitglieder angewachsen ist, die Taschen noch weiter voll machen. Die Parteifreunde wollen ja schließlich versorgt sein.
Zur Zeit weisen Rat und die anderen Gremien insgesamt 424 Sitze auf. Mal sehen, wie viele es ab dem 1. November sein werden.
Und wie werden sich die Ausschussvorsitze gestalten? Der AfD, die sich als nunmehr drittstärkste Fraktion ab November vervierfacht hat, stehen somit mehrere Ausschussvorsitze zu.
Mal sehen, wie man damit umgehen wird: Die selbsternannten Demokraten brennen sicher schon darauf, durch einen Ausschussvorsitzenden von der AfD das Wort erteilt und die Redezeit beendet zu bekommen. Und in der AfD-Fraktion werden deren herausragenden Leute – einer davon hat sich sogar das Zeug zum Bürgermeister zugeschrieben und dies auch zugeschrieben bekommen – sich sicher um jeden der erreichbaren mit einer Zusatzvergütung ausgestatteten Ausschussvorsitze balgen.
Wird interessant.